Herzlich willkommen auf den Seiten des Seniorenbeirates der Stadt Niederkassel
Auf der Internetseite möchten wir Ihnen aktuelle Informationen zu unserer Arbeit, Aktivitäten, Ereignisse und Aktionen des Seniorenbeirates geben.Gerne laden wir Sie ein, uns durch Ihre Ideen und Ihre Tatkraft bei unserer Arbeit zu unterstützen. Bringen Sie Ihre Anregungen und Meinung zum Ausdruck und machen Sie uns auf evtl. Missstände in Ihrem Wohnumfeld aufmerksam.
Diskutieren Sie mit uns und sagen uns Ihre Meinung.
Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder sprechen Sie uns an - wir kümmern uns!
Ihr
Seniorenbeirat der Stadt Niederkassel
_____________________________________________
Arztbegleitfahrten für Senior*innen
Zur Zeit ist der Seniorenbeirat mit der Reaktivierung der jahrelang in Niederkassel erfolgreich durchgeführten „Arztbegleitfahrten“ beschäftigt. Hierzu haben der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit der Stadt Niederkassel und dem DRK ein neues Angebot für ehrenamtliche Arztbegleitfahrten verhandelt.
Zwischenzeitlich haben sich etliche freiwillige Damen und Herren als ehrenamtliche Fahrer*innen gemeldet. In der zweiten Juniwoche werden sie im Rahmen einer Informations- und Schulungseinheit mit den Modalitäten vertraut gemacht, sodass anschließend der Wiederaufnahme der Arztbegleitfahrten nichts mehr im Wege stehen wird.
_____________________________________________
Sitzung des Seniorenbeirates
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Niederkassel findet statt am
Mittwoch, 24. August, 17 Uhr im Rathaus, Raum 228/229.
Die Sitzung ist öffentlich - zuschauen und zuhören ist erwünscht.
______________________________________________
Hinweise für Seniorinnen & Senioren
Ältere Menschen sind leider besonders gefährdet durch das Coronavirus. Deshalb sollten sich Seniorinnen und
Senioren besonders schützen und unbedingt auch Hilfe annehmen.
Weil das Immunsystem bei Seniorinnen und Senioren allein aufgrund des Alters weniger widerstandsfähig ist als bei jüngeren Menschen, ist für sie bei einer Infektion durch das Coronavirus die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufes deutlich erhöht. Auch wenn es bereits sogar auch mehrere hochbetagte Menschen gibt, die eine Covid-19-Erkrankung gut überstanden haben, gilt der Grundsatz: der beste Gesundheitsschutz ist, sich nicht zu infizieren und deshalb die direkten Kontakte mit anderen Menschen auf das wirklich nötigste zu reduzieren und dabei dann auch immer die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Foto: Pixabay